11.04.2025: Weshalb LACHEN zum LERNEN mit dazugehört

LACHEN gehört zum LERNEN, weil es dein Gehirn aktiviert, Stress reduziert und eine positive Atmosphäre schafft. Es fördert Kreativität, steigert die Motivation und erleichtert das Abspeichern von Informationen. Vera F. Birkenbihl betonte oft, dass entspanntes Lernen effektiver ist. Sie erklärte, dass unser Gehirn in einem lockeren Zustand (= dem sog. ALPHA-ZUSTAND) besonders aufnahmefähig ist. Und Humor hilft dir, diesen Zustand zu erreichen. Wenn du lachst, entspannst du dich. Es baut Stress ab und dein Geist ist offen für neue Informationen.

Gehirn-genial zu lernen bedeutet auch, Lerninhalte spannend und unterhaltsam zu gestalten – das ist mein Part als dein Trainer und Coach im GEHIRN | GENIAL | LABOR. An dir ist es, dich darauf einzulassen und die Motivation kreativen Denkens zu erLEBEN. Außerdem: Wer lacht, lernt leichter, weil positive Emotionen das Erinnern erleichtern. Das kann man sogar im „Buch der Freude“ von seiner Heiligkeit dem Dalai LAMA und Erzbischof Desmond TUTU nachlesen.

Also: Wer ab und zu einmal lacht (… auch über sich selbst …), fühlt sich wohler, traut sich mehr und bleibt engagiert. So wird Lernen nicht nur effektiver, sondern auch menschlicher – und das ist die beste Grundlage für nachhaltiges Wissen. Deshalb sollte Lachen kein „Störfaktor“, sondern ein fester Bestandteil des Lernprozesses sein.

Veröffentlicht in Uncategorized.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert