Das GEHIRN | GENIAL | LABOR© Konzept

Im Original GEHIRN | GENIAL | LABOR© von und mit Rainer W. Sauer kannst du eine ganze Menge spannender, ungewöhnlicher und oft sehr unterhaltsamer Dinge erleben. Seine Events sind bekannt für einen interaktiven, lebendigen Stil und ihren Fokus auf gehirn-geniales Lernen. Hier ein kleiner Einblick, was man in offenen GGL-Events oder solchen, die von Volkshochschulen veranstaltet werden, typischerweise erleben kann:

1. Gehirn-geniales Lernen

  • Sauer erklärt, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet – und wie man dieses Wissen lebenslang fürs Lernen nutzen kann.
  • Du erfährst, was nötig ist, um effizienter zu denken, etwas zu erlernen, dir Dinge zu merken und kreativ zu sein, ohne dass du dich dabei im klassischen Sinne „anstrengen“ musst.

2. Denken und Wissen speichern mit Spaß statt Druck

  • Rainer W. Sauer ist Leiter von BIRKENBIHL SAMMLUNG & ARCHIV. Vera F. Birkenbihl war berühmt dafür, dass sie Wissen humorvoll und spielerisch vermittelte. Wie sie das anstellte, das hat er erforscht und gibt ihre Erkenntnisse nun gerne weiter, verbunden mit neuen Ergebnissen der Birkenbihl-Forschung.
  • Hierzu gibt es im GLL viele praktische Übungen und Beispiele, wie z. B. die Gedanken-Anker, kreative Wortassoziationen oder Konzepte wie den KON-TIKI-EFFEKT©.

3. Alles über den Umgang mit Veränderung

  • Besonders beliebt ist Sauers FLEXBRAIN©-Ansatz für eine intuitiv-kreative Herangehensweise an Probleme und Konflikte.
  • Viele Teilnehmer:innen empfinden seine Beispiele und Metaphern oft als Augenöffner für den Umgang mit sich selbst und anderen Menschen.
  • Man bekommt im GGL „Werkzeuge an die Hand“, um die eigene Denkweise, Motivation und Kreativität zu wecken und zu verbessern.

4. Was man unbedingt über das Gehirn wissen sollte

  • Sauer präsentiert als Infotainer stets auch aktuelle Erkenntnisse aus der neurowissenschaftlichen Forschung und Psychologie auf unterhaltsame Art und verbindet hierbei Wissen aus verschiedensten Disziplinen: Psychologie, Neurologie, Astrophysik, Lernforschung.

5. Individuelles Glück und persönliche Entwicklung

  • Jeder Mensch strebt in seinem Innern nach Harmonie und Glück. Auch bei denen, die man heute als böse oder herzlos charakterisiert, war das einmal so. Die Lebenserfahrung der Menschheit und die Weisheit ihrer Weltreligionen führen letztlich zu einer gemeinsamen zentralen Erkenntnis: Nur tief empfundene Freude kann sowohl das Leben des Einzelnen als auch das globale Geschehen spürbar zum Positiven wandeln. Unabhängig von allen Herausforderungen und Krisen, mit denen du und wir alle täglich konfrontiert werden, kann diese Energie in uns entfaltet und weitergeben werden. So wird das Streben nach Zufriedenheit zur Triebkraft und im GGL erfährt man, wie einfach es ist, Harmonie, Glück und Zufriedenheit zu erreichen.

6. Außergewöhnlicher Vortragsstil

  • Rainer W. Sauers GEHIRN | GENIAL | LABOR© Events sind meist assoziativ, bunt und, obwohl im ersten Eindruck gelegentlich mit unerwartet sprungthaften Themenwechseln verbunden, gleichsam sehr klar strukturiert – wie das Denken selbst. Denn Alles hängt schließlich mit Allem zusammen!
  • Einzigartig sind sowohl das Bühnenbild, als auch die in den Events eingebaute und live gespielte intruMENTALmusik. Und oft nutzt er zwei Beamer für seine Präsentationen, schreibt aber auch hin und wieder im Birkenbihl-Stil auf Overhead-Folien oder Flipcharts mit der Hand, hält Zwiegespräche mit dem Publikum oder kommentiert spontan und mit Wortwitze bzw. spielt mit Sprache.